Hof Ossenkamp
Landwirtschaft in allen Facetten seit 1914
Ihre Gastgeber
Wir – die Familie Haumann Jörgens – leben mit drei Generationen auf dem Hof und betreuen mit Herz und Leidenschaft unsere Gäste und Tiere.
Vor allem Regina Haumann Jörgens kümmert sich mit ihrem Team um die Versorgung der Tiere und die Organisation des Stallbetriebs.
„Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft werden bei uns großgeschrieben. Bei uns ist jeder willkommen, der sein Pferd gut behandelt und in besten Händen wissen möchte.“
Regina Haumann Jörgens hat Ihr Herz schon als kleines Mädchen an die Pferde verloren und während Ihrer Jugend erfolgreich Wettkämpfe bestritten. Nach einer Ausbildung und einem abgeschlossenen Studium der Agrarwirtschaft bringt sie Ihre langjährige Erfahrung und Leidenschaft für Pferde in unseren Betrieb ein.
Die wissenschaftliche Ausbildung und Ihre persönliche Expertise bilden die Grundlage für unser Herzensprojekt: den neuen Aktivstall.
Es ist uns ein großes Anliegen dieses große Projekt umzusetzen und Pferdehaltung auf modernstem Stand und in bester Qualität zu betreiben, so dass sich Pferde und Reiter besonders wohl fühlen.
Die Landwirtschaft
Alexander Haumann ist der Kopf des landwirtschaftlichen Betriebes und Chef über unseren Fuhrpark und die Felder.
Als studierter Agrarbetriebswirt ist er vor allem für die Bewirtschaftung unserer landwirtschaftlichen Flächen zuständig.
„Mir ist es besonders wichtig, dass unsere Pensionspferde mit besten Futtermitteln versorgt werden. Um dies zu garantieren, produzieren wir Stroh, Heu und Hafer auf unseren Feldern, so haben wir volle Kontrolle, was in den Ställen und im Futtertrog der Pferde landet.“
Geschichte des Hofes
Der 1914 erbaute Hof ist seither in Besitz der Familie und wird seit 5 Generationen von unserer Familie bewirtschaftet.
Ob Milchkühe, Schweinehaltung oder Ackerbau auf unserem Hof gab es schon viele Formen der Landwirtschaft und jede Generation hat sich Ihr Spezialgebiet erarbeitet. Wir sind stolz diese Tradition mit der Pensionspferdehaltung weiter führen zu können.
Unser Hof ist aus dem traditionellen Backstein unserer Region erbaut und liegt landschaftlich wunderschön in direkter Nachbarschaft zum Naturschutzgebiet Haard. Uns ist es ein großes Anliegen die historische Bausubstanz zu pflegen und die modernen Um- und Anbauten so zu integrieren, dass sie ins Gesamtbild passen und trotzdem modernen Ansprüchen genügen.
RECHTLICHES


